Inwiefern bildet sich das Schulkonzept im Gebäude ab?
Steffi Brunken: Wir bauen für Berlin Compartmentschulen, das sogenannte Berliner Lern- und Teamhaus. Dahinter steht ein pädagogisches Konzept, das wie eine kleine Schule in der Großen funktioniert. Eine Schule besteht aus mehreren Compartments, in dem sich Klassenräume mit Teamräumen für Lehrende um ein Forum herum gruppieren. Die Schüler: innen eines Jahrgangs bleiben während der gesamten Schulzeit in ihrem Compartment und identifizieren sich damit.
Jens Wadle: Bei dem pädagogischen Konzept sollen sich Lehrkräfte und Schüler:innen nicht in der Gegenüberstellung treffen, sondern sich annähern und miteinander arbeiten. Dafür werden Gemeinschafts- und Rückzugsräume benötigt. Man muss die funktionalen Beziehungen sehen, die Lage der Räume zueinander und wie der pädagogische Alltag abläuft. Das neue Konzept bietet Flexibilität und Differenzierung.